Genre : Black Metal ![]() Nach dem mich "Navigator" sehr überzeugen konnte war Ich schon gespannt, was das deutsche Schlachtschiff ENDSTILLE anno 2007 so von sich geben würde. Viele Mahle rotierte "Endstilles Reich" in meiner Musik Anlage, was dann zu Ohren kam ähnelte eher dem Klang einer Fleischmühe gepaart mit Störfrequenzen und Schreien. Um mich verständlich zu äußern : Alles beim Alten und er sah es war gut. Angesichts von Songtiteln wie "Der Ketzer" oder "I am God" wäre der Allmächtige aber gar nicht zufrieden und so können die Schwarzheimer schonmal den Punkt "trveness" auf der Liste als erfüllt markieren. Über Punkte wie "Abwechslung" oder was sich da "Innovation" schimpft darf man getrost hinwegsehen, immerhin liest du gerade die Kritik einer ENDSTILLE CD. Dennoch werde Ich nicht wirklich glücklich, das Material auf "Navigator" zündete schneller und war in sich geschlossener. Fahrtwasser nehmen die Kieler sehr wohl auf, denn der Einstieg gelingt mit "Among our glorious Existence" und "Endstilles Reich" wirklich gut. Der nächste richtige Reißer lässt dann aber auf sich warten, "The one I hate" begegnet einem dannach nur mit mageren 2 Minuten und 33 Sekunden, sehr schade die Gitarrenmelodie ist wirklich gelungen. Überhaupt werden gegen Ende alle Register gezogen, Egal ob "Erase" oder "Endstille (Realität)" roher, hässlicher Black Metal in reinster Form. Was Tempowechsel anbelangt lässt sich sagen, dass diese lange nicht so passend eingefügt worden sind wie beim Vorgänger. Das es der Band nicht gelingen konnte "Navigator" oder "Frühlingserwachen" zu toppen war meiner bescheidenen Meinung nach zimlich klar, da hat man die Latte selbst zu hoch gesetzt. Die Kennzeichen eines typischen ENDSTILLE Albums sind auch auf "Endstilles Reich" vorhanden und auch wenn die Qualität der Veröffentlichungen gewissen Schwankungen unterworfen sind stellen ENDSTILLE immernoch eine Bastion dar. Im Regal muss man "Endstilles Reich" nicht haben da gibt es weitaus besseres wer trotzdem gepflegt sein Gesäß versohlt bekommen möchte kann gerne zugreifen, man bekommt "business as usual but not casual" . Anspieltipps: -Among our glorious Existence -The One I Hate -Endstille (Realität) Erscheinungsjahr : 2007 Label : Regain Records Line-Up: Gesang Iblis E-Gitarre L.Wachtfels E-Bass Cruor Schlagzeug Mayhemic Destructor Haaska , 7/10 Punkte ! |