![]() Am Freitag, dem 23.09.2011 fand im beschaulichen Großerlach das erste Remember the Fallen statt. Das Konzert war den beiden verstorbenen Musikern Daniel Zink und Wolfang Serby gewidmet, an deren Angehörige auch die Einnahmen gingen. Zu diesem ganz besonderem Anlass haben sich Bands aus ganz Deutschland zusammengefunden, wie man am Line Up sehen kann: Immortal Remains, Thormesis, Streams of Blood, Der Weg einer Freiheit, Vargsheim, Imperium Dekadenz Aufgrund der wirklich sehr kleinen, an ein Sportler-heim erinnernden Location waren die Karten limitiert, und der kleine Raum dementsprechend recht schnell voll. Mir persönlich hat der Laden gut gefallen, da man wirklich so gut wie auf einer Ebene mit der Bühne stand und (wenn man denn weit vorne war) alles gut im Auge hatte. Kommen wir zum Opener des Abends, Immortal Remains. Die Jungs aus Baden-Württemberg spielen relativ flotten melodischen Black Metal, der durch Deathmetal-artige Gröhl Vocals und Keyboard versüßt wird. Hier merkte man direkt das trotz der kleinen Location ein angenehmer Sound herrschte. Das einzige was man bemängeln könnte ist, dass man das Keyboard teilweise nur schwer rausgehört hat. ![]() Weiter ging es mit den Black/Pagan Metallern von Thormesis. Da ich persönlich nicht der größte Paganblackfan bin wusste ich nicht wirklich was mich erwartet, wurde aber dann positiv überrascht. Die Songs zündeten Live super und der Sound war auch hier wieder klar und druckvoll, so solls sein. Man merkte auch gleich das sich der Raum deutlich füllte und die Stimmung stieg. Da die Riffs auch oft eine "atmosphärischen" Touch hatten und nicht platt oder klischeehaft klangen, konnte man den Auftritt genießen auch wenn man nicht der größte Pagan Metal Fan war. ![]() Weiter gings mit Der Weg einer Freiheit aus Würzburg. Gut vorgetragener, atmosphärischer Black Metal wartet auf die Zuschauer, der auch hier wieder soundtechnisch gut aus den Boxen knallt. Die größtenteils Blastbeatlastigen Songs sind relativ lang und haben sich in meinen Augen teilweise etwas gezogen. Ansonsten ein solider Auftritt, auch wenn für mich persönlich zumindest die Atmosphäre nicht ganz rüberkommen konnte. ![]() Es war schon relativ spät am Abend als die Jungs von Vargsheim die Bühne betraten. Ich war selbst sehr gespannt auf den Auftritt, da ich sie vorher noch nie live gesehen hatte. Und ich wurde ganz und gar nicht enttäuscht. Soundtechnisch fand ich den Gesang anfangs etwas leise, aber das besserte sich schnell. Zusätzlich zu den Songs des letztem Albums "Weltfremd", bekam man das Stück "Führ mich zum Grund" von der aktuellen Split mit Imperium Dekadenz zu hören, was ich besonders geil fand. Ein wirklich gelungener Auftritt. ![]() ![]() Der Abend verging mal wieder unheimlich schnell und ehe man sich versah war man schon bei der Headlinerband, Imperium Dekadenz angelangt. Ich hatte die Jungs schon öfters gesehen, und freute mich auf den Auftritt. Ohne die übliche Bühnendeko (die wahrscheinlich eh nicht hingepasst hätte ![]() ![]() ![]() So neigte sich auf dieses Konzert dem Ende zu (Die letzte Band "Streams of Blood" konnte ich leider aus zeitlichen Gründen nicht mehr anschauen"), und man kann sagen, dass sich der weite Anfahrtsweg auf jeden Fall gelohnt hat, für gute Preise, angenehme Leute, nette Location und klasse Bands. Und nicht zu vergessen, für den guten Zweck den das Konzert erfüllte. (Julian - www.ginnungagapmetal.de) |