[Interview] Rüd & Michel (XIV DARK CENTURIES)

1) Hallo Rüd , nachdem ihr mit eurer letzten Veröffentlichung "Skithingi" ein mächtiges und vielseitiges Album auf den Markt gebracht hat stand dieses Jahr dann auch noch der Auftritt auf dem Summer Breeze Open Air an. Die Setlist war sehr gelungen , allerdings fehlten so manche Lieder von eurem "Den Ahnen zum Gruße" Album.
Das Zelt war ja gut gefüllt , wie hat es euch gefallen?



[R] Hallo. Uns hat es sehr gefallen und wir haben es sehr genossen, auf einem der größten deutschen Festivals spielen zu dürfen.
Das der ein oder andere Song in unserer Setlist fehlte, hatte mehrere Gründe. Zum Einen war unsere Zeit sehr begrenzt, weswegen wir unsere Spielliste extrem kürzen mussten. Zum Anderen lag es aber auch daran, das wir nach dem Weggang
von Tobalt mit unserem neuen Gitarristen ausschließlich Songs von „Skithingi“ übten, um schnellstmöglich wieder fit für die Bühne zu sein. Da blieb so mancher Titel auf der Strecke, weil es doch recht zeitaufwendig ist, Jemandem das Liedgut
dreier Alben einzutrichtern. Vielleicht findet man später dafür nochmal die Zeit.


2) Auf "Skithingi" zeigt ihr euch ein Stück komplexer als noch auf der "Jul" EP oder "Den Ahnen zum Gruße" , auch die Gitarrenmelodien zeigen sich aufwendiger , war dies geplant oder hat sich dies im Songwriting Prozess einfach so ergeben ?



[R] Das ist eine Frage, die Tobalt jetzt wohl besser beantworten könnte. Definitiv war das eine Geschichte, die sich entwickelte. Die meisten Songs stammten aus Tobalt's Feder und er konnte seine Kreativität darin fast voll entfalten., weswegen der Schwerpunkt der Lieder auch meist in der Gitarrenarbeit liegt.
[M] Heutzutage werden viele Alben, gerade im Folk-, Pagan-, Hummpa- oder Wasweißich-Metal mit einem Übermaß an künstlicher Tonerzeugung komponiert. Es gibt sicher auch etliche Ausnahmen, aber wir wollten uns dieser Entwicklung nicht anschließen. Handgemachte Musik, die melodiös, trotzdem treibend und vor allem Live-tauglich und auch spielbar ist, war unser Ziel. Gute Saitenquäler sind da natürlich extrem von Vorteil. Ein guter Komponist auch. Denn wenn man sich heut live umschaut, bei wie vielen Gruppen kommen denn mittlerweile massig Keyboards, Schlagzeug-Samples oder ähnliches vom Band oder vom Sequenzer. Das ist eigentlich traurig für Heavy-Metal Musik. Und vielleicht auch der erste Schritt für zukünftiges Playback im Metal Bereich???
Viele der Konzertbesucher scheinen sich allerdings darum gar nicht zu kümmern, ich weiß nicht ob es den meisten egal ist oder ob sie es gar nicht merken bzw. hören?


3) Wie sieht es mit neuem Liedgut aus ? Habt ihr bereits Pläne oder vielleicht sogar schon den ein oder anderen neuen Song ?



[R] Nun ja. Wie schon erwähnt war seit dem Weggang von Tobalt Hauptaugenmerk, unserem neuen Klampfer Roman das Liedgut von „Skithingi“ geläufig zu machen, um den Anschluß an Liveauftritte nicht zu verlieren. Dies hatte zur Folge, das das Schreiben neuer Songs ziemlich vernachlässigt wurde. Nachdem wir nun am 1.11. in Oberhausen beim Ultima Ratio Festival unseren letztes Konzert für einen längeren Zeitraum bestritten, werden wir uns voll und ganz aufs Songwriting konzentrieren. Die ersten Ideen dazu sind geboren.


"Wie darf man sich diese neuen Lieder vorstellen ? Macht ihr weiter wo ihr mit "Skithingi" aufgehört habt?


[R] Ich denke, es wird sich Einiges verändern. Definitiv werden wir dem Metal treu bleiben (haha...), aber durch den personellen Wechsel weht automatisch ein neuer und frischer Wind durch unseren Proberaum. Mal sehen, wohin er uns treibt. Wir lassen uns überraschen.


4) Eurer Label "Perverted Taste" hatte mit MENHIR neben euch einen weiteren Top-Act in Sachen Deutschen Pagan Metal unter Vertrag. Wie seid ihr damals zu "Perverted Taste" gekommen , gab es schon Anfragen von anderen größeren Labels? Warum haltet ihr den Jungs von PT die Treue ?



[R] Was soll ich groß dazu sagen? Perverted Taste hatte uns ihre Zusammenarbeit angeboten und in der damaligen Lage kam uns das wie gerufen.
[M] Unser früheres Label CCP und wir hatten einfach nicht dieselbe Vorstellung von einer fruchtbaren Zusammenarbeit. Es gab immer mal wieder Differenzen. PT bot uns nach Anfrage in dieser Zeit ihre Hilfe an, und nach einigen Verhandlungen war die Sache dann für alle Seiten zufriedenstellend geklärt. Es gibt sicherlich hier und da auch mal eine Meinungsverschiedenheit, aber die kann durch Gespräche schnell geklärt werden. Bis jetzt hat sich das für uns sehr gut bewährt.


5) Wenn ihr eine eigene Tournee Headlinen würdet , welche Support-Acts hätten die Ehre ?



[R] Das ist eine schwierige Frage. Wenn wir es selbst organisieren müssten, wären wohl einige Freunde und Bekannte unter den Supports.
[M] Ich würde allerdings in der derzeitigen Situation lieber MIT anderen Bands auf Tour gehen, denn als Headliner mit Support. Man könnte dann auch „Headliner wechsel dich“ spielen, so das jede Band mal in den Genuss eines sogenannten Headliners käme. Schön wäre es, wenn die Bands vielleicht auch nicht alle aus dem selben Genre wären, so dass es einen interessanten Zuschauerquerschnitt für alle Bands gibt. Aus meiner Erfahrung heraus gibt es, glaube ich, nichts schlimmeres als den ganzen Abend nur eine Sparte Musik zu hören. Natürlich hätte da jeder von uns bestimmte Vorlieben, und die Auswahl würde sicher ziemlich unterschiedlich ausfallen. Ich würde persönlich Bands, die eine naturreligiöse Einstellung haben, bevorzugen. Man möchte ja auch mal einige gute, intelligente Gespräche unterwegs führen. Und da gibt es ja m.A. nach recht vielschichtige Musikkapellen die stilistisch auch schwer einzuordnen sind.


6) Was und wo war dein persönlich bester/bewegendster/wichtigster Auftritt mit XIV DARK CENTURIES ?



[R] Meinst du „mein“ oder „unser“? Also mein peinlichster Auftritt war wohl vor Jahren, als ich völlig dicht vom Schlagzeughocker gefallen bin. ;-) Aber ich denke, du meinst du die Auftritte als Band. Da gab es wohl viele schöne und bewegende Momente. Schwer zu sagen, wer oder was da den Kopf vorn hat. Gerne erinnere ich mich an den Gig beim Dong OpenAir 2005. Dieses Jahr war wohl sicher der Auftritt beim Summer Breeze sehr bewegend. Sehr schön sind aber immer wieder Konzert weit weg von zu Hause. Ich denke da an das Konzert 2007 in Zürich, wo die Leute einfach nur abgingen...sehr sehr geil.


7) Kannst du uns einen Geheimtipp in Sachen Bands geben ?



[R] Vor einem Jahr hätte ich vielleicht Negura Bunget erwähnt, aber die Jungs sind ja jetzt schon recht bekannt.
[M] Ja Negura Bunget haben mittlerweile schon etliche Konzerte in Mitteleuropa abgerissen und haben mittlerweile zu Recht eine große Fanschar. Vor 4 Jahren sah das noch etwas anders aus.
Was ich mir mittlerweile gar nicht mehr antun kann, sind die vielen, vielen sich eine wie die andere anhörenden Bands. Es mag ja auch immer mal wieder eine gute dabei sein, trotzdem und leider ist nicht alles Gold was glänzt. Sei es im Black, Pagan- oder Death Metal. Wenn ich ehrlich bin, habe ich mir meine letzte Metal-CD vor mehr als 2 Jahren gekauft. Zu der Zeit wollte ich auch noch die erste „Wolves in the Throne Room“ CD kaufen, aber die war in Deutschland damals nicht erhältlich. Mittlerweile wird die Band auch schon fast jeder kennen.


8) Ihr seid eine Gruppe die einen sehr engen Bezug zu ihrer Heimat hat , welche anderen Gebiete oder Länder reizen dich noch ?


[M] Also ich selbst bin relativ angetan von Schottland z.B, also den schottischen Highlands, der schottischen Geschichte, den Burgen, Schlössern, dem Whisky usw. usf. Von allem konnte ich mich bei einem ausgiebigen Urlaub selbst überzeugen.
Länder, die ich gerne mal besuchen würde um dort Land und Leute kennen zulernen wären sicher Island, Schweden, Norwegen - alleine schon wegen der Landschaft. Vielleicht auch Nepal, Tibet(welches ja eigentlich zu China gehört) wg. Landschaft, Kultur und Religion. Naja und sicher auch mal Kanada. Mal schauen, was sich zeitlich und finanziell stemmen lässt.


9) Bitte Antworte möglichst kurz auf folgende Fragen :


1. Wein oder Whiskey ?

[R] Wein...Honigwein!
[M] Met oder Scotch!

2. "Reign in Blood" oder "Master of Puppets" ?

[R] Hmm...“Master Of Puppets“, das war'n noch (Metallica-) Zeiten!
[M] Für mich zu der Zeit eindeutig Slayer.

3. Sommer oder Winter ?

[R] Und was ist mit Herbst?
[M] Oder Frühling?

4. Salat oder Steak ?

[R]Zweifelsfrei Steak! Unser Uwe hat da sicher eine spezielle Meinung! ;-)



10) Das wäre es meinerseits. Ich danke dir recht herzlich für deine Zeit, die letzten Worte gebühren dir/euch !


[M]Danke für dein Interesse an unserer Kapelle. Wir können den Hörern nur raten, immer genau hinzuhören was einem musikalisch vorgesetzt wird, ob es aus Leidenschaft gespielt wird oder nur weil’s gerade in ist, ob es gespielt wird um sich zu profilieren oder um ehrliche Mucke zu machen.

Es grüßen Rüd und Michel
Comments