1) Hallo Richard und Michael, ihr seit den meisten Metalhörern wohl eher unter Protector und Silenius ein Begriff. Deckt ihr damit einfach euere "Bürgerliche Identität" oder bedeuten euch diese Synonyme auch etwas? Woher kommt das Wort "Silenius" und in welchem Zusammenhang kann man "Protector" sehen ? Protector allzugross ist dadurch unsere "bürgerliche identität" nicht gedeckt; denn breits nach 2-3 minuten internet recherche wird wohl jeder unsere musikalischen nebenprojekte entdecken in denen wir unsere realen namen benutzten. der grund für die pseudonyme ist eher ein stilistischer. wir machen musik die den hörer an fantasy welten fern von jeder realität denken lassen, deshalb würden reale menschliche namen nur diese illusion zerstören. genausowenig wie wir uns selber as tatsächliche menschen in einer heutigen reellen welt auf fotos darstellen wollen, wollen wir mit unseren namen beziehungen zur realität herstellen. Silenius ich weiss eigentlich gar nicht mehr genau woher ich dass wort silenius habe, ich glaube vom lateinischem wort silens, silentis; was still oder ruhig bedeuted und meinen charter in der band nach aussen hin gut definiert da ich mich ja band intern eher im hintergrund halte. ich denke auch dass pseudonyme für diese projekt wichtig sind um vor allem beim optischen eine einheit zu bilden. ich habe es immer als ziemlich kontraproductiv empfunden wenn man z.b. wie blind guardian eine musikalische fantasy welt aufbaut und im booklet dann mit turnschuen und t-shirt an einer hausmauer lehnt, und sich "hansy mück" oder ähnliches nennt. als konsument würde mich sowas abturnen. 2) Ihr habt beide neben SUMMONING noch recht bekannte Projekte am laufen. Wie wichtig sind euch diese in Relation zu SUMMONING ? Protector für uns sind alles unsere projekte gleich wichtig. summoning wird nur häufig als das "hauptprojekt" und sämtliche anderen projekte von uns folglich als "nebenprojekte" genannt. dabei ist der wesentliche unterschied zwischen summoning und allen anderen projekten von uns, dass summoning mit abstand das kommerziell erfolgreichste projekt ist. es deswegen zum hauptprojekt zu erklären schiene mir sehr bedenklich, da man uns so unterstellen würden wir würden die prioritäten nach finanziellen kriterien setzten. genauer gesagt ist immer jenes projekt für mich am wichtigsten an dem ich gerade arbeite und silenius geht es ebenso. da das derzeit aktuellste projekt "ice ages" ist und ich immer noch mit fanreaktionen zum letzten album beschäftigt bin ist ice ages derzeit mein wichtigstes projekt. aber ich weiss aus erfahrung dass sobald die arbeiten an summoning so richtig starten, dass summoning diesen platz einnehmen wird. 3) Mittlerweile habt ihr ja einen festen Platz im Extrem Metal. Aufgrund dessen, dass ihr eure Musik vornehmlich am Computer erschafft stellt ihr aber auch eine echte Ausnahme dar, immerhin wart ihr eine der ersten Gruppen im (Black) Metal die auf diese Weise Musik gemacht haben. Dennoch schafft ihr es immer wieder erzkonservative Schwarzheimer zu bezaubern. Wie erklärt ihr euch das? Seit ihr die "verträumte", von den Höhrern legitimierte, Alternative zu Kapellen wie MARDUK, DARK FUNERAL und Co. ? Protector ja ich weiss dass wir stilistisch nicht zur ultra truen scene passen, aber ich weiss auch dass wir sehr viele fans aus dem bereich haben. dazu muss ich sagen dass keyboards für mich nicht im totalen widerspruch zum black metal stehen, auch bands der anfangstage wie z.b. emperor benutzten keyboards. ich finde sogar dass der einsatz von keyboards ein bewusster gegentrend zum damaligen death metal darstellte der doch weitgehen keyboardfeindlich war. ausserdem finde ich dass wir uns oft weit mehr von unseren verwendeten sounds unterscheiden, aber oft die gleicht wehmütige stimmung damit erzeugen wie es black metal bands der anfangstage taten. für mich ist die wahl der instrumente nicht immer das wesentliche sondern eher die stimmungen die man damit erzielt. keybaord bedeuten für uns in erster linie musikalische freiheit, weil man so unabhängig von vielen anderen musiker, zu jeder tagestzeit and jedem ort seine musik machen kann, ohne auf proben und proberäume angewiesen zu sein. ausserdem lenkt das keybaord die aufmerksamkeit weit mehr auf die komposition und weg von traditionellen guitar hero attitüden, dass fingerfertigkeit für midi herangehensweisen irrellevant ist. das ist zwar ein harter schlag gegen die musikalischen vorlieben des klassischen heavy metals, aber kein so grosser bruch zur black metal scene welche ja (speziell anfangs) von poserigen gitarren gott herumgefinger nicht allzuviel gehalten hat. Silenius damals wie heute ging es im black metal immer darum stimmungen durch die musk zu transportiern und niemals um das technische können wie z.b. im death metal breich. keyboard waren also von anfang nie verpönt. ich glaube weiters dass auch das tolkien thema von anfang an akzeptier war; natürlich durch band namen wie gorgoroth oder burzum. und weiters halt natürlcih am anfang meine band zugehörigkeit zu abigor, summoning als in der scene akzeptierte band zu etablieren. wahrscheinlich ist unsere musik eine art gegengewicht zu den high speed bands und wird von den fans auch aus der viking oder pagan scene akzeptiert. 4) Auf eurer Homepage gebt ihr bekannt, mit dem nächsten Album könne unter Umständen schon Mitte nächsten Jahres gerechnet werden. Wie sieht es bislang aus ? Zeichnen sich stilistische Änderungen zum Vorgänger "Oath Bound" ab oder bleibt alles beim Alten ? Protector momentan existieren nur 7 song fragemente. dass sind kurze unausgearbeitet songs mit nur 2 verschiedenen riffs; den dazugehörigen rythmen und gitarrenriffs, sowie einigen prägnanten horn melodien. da ich von der idee abgekommen bin diese songs alleine auszuarbeiten und auf einer mini herauszubringen um die wartezeit auf das volle album zu verkürzen warte ich derzeit auf silenius und hoffe auf einen baldigen kreativitätsschub und endlich loslegen zu können. es ist noch zu früh den stil der neuen songs genau zu beschreiben da die songs wie gesagt alle nur unfertig sind. klar ist auf jeden fall dass wir wi in den alben darvor es nicht darauf anlegen total anders zu klingen. klar ist aber auch dass wir wie bei den vorgängern wieder neue elemente einbringen werden (diese aber wie immer gut in die gesamtstimmung der songs intergrieren werden). das einzige wirklich neue was ich momentan nennen kann ist dass wir jetzt auch mit selber gesampelten sounds melodisch arbeiten. wären zuvor noch ausschliesslich forgefertigte sample libraries zum einsatz kommen, benutzen wir diesmal auch selber aufgenommen sounds, welche aber vorwiegen in der rythmic zum einsatz kommen werden. 5) Mal ehrlich, fällt es nach so vielen Liedern nicht schwer aus euren eher begrenzten Textquellen neue Lyrik herauszupicken und diese dann auch treffend zu vertonen ? Silenius du hast recht es fällt natürlich verdammt schwer neue gute texte zu finden da wir ja vo tolkien so ziemlich alles verbraten haben was seine bücher hergaben. allerdings haben wir es bisher immer geschaft neue texte aus dem hut zu zaubern und ich glaube nicht dass die band an textproblemen scheitern könnte. 6) Um noch einmal auf eure anderen Projekte zu sprechen zu kommen : Hemmen diese SUMMONING in irgendeiner Weise oder fördern sie sogar die Kreativität? Immerhin geht es stilistisch und konzepttechnsich bei jedem Projekt um etwas anderes. Protector nein im gegenteil, sie inspirieren sich gegenseitig, oder besser gesagt sie schaffen für uns persönlich musikalische abwechslung. dadurch dass ich mich selber der herausforderung stelle nach abschluss eines projektes an einem stilistisch total anderen zu arbeiten. dadurch bin ich gewungen jedesmal umzudenken und wenn ich dann wieder die arbeit mit dem vorangegangenen projekt aufnehme ist es so wie ein neuanfang. auf diese weise erscheint meine musikalische arbeit immer frisch und abwechslungsreich und wird nie zu einer langweiligen routine. Silenius die anderen projekte (in meinem fall kreuzweg ost) sind im gesammt konzept was kreativität getrifft schon sehr wichtig, da man hier viel ungezwungener komponieren kann und auch neue wege ausprobieren kann wie man riffs komponiert was dann ja auch hilfreich sein kann wenn es darum geht neue melodien für summoning zu komponieren. auf der anderen seite m uss ich zugeben dass einige riffs für die kreuzweg ost CD an der ich gerade arbeite durchaus auch summoning kompatibel wären und somit durchaus ein grund sind dass es mit summoning nicht mehr so schnell vorangeht wir früher. 7) Hört ihr euch eure Musik selbst gerne an oder verhält es sich so wie bei vielen Künstlern, die froh sind wenn sie das Material nicht ständig "ertragen" müssen ? Protector das klingt jetzt wohl super arrogant, aber ich muss sagen dass ich die songs sehr oft nach fertigstellung (und noch viel mehr vor der veröffentlichung) and höre und jedesmal der meinung bin dass es die besten songs auf der welt aller zeiten sind;-) aber ich finde so soll es sein, denn wenn meine eigene musik es nicht schaft mich so zu überzeugen, wie kann ich es dann von anderen erwarten? ich mache ja schliesslich musik die genau nach meinem geschmack ist. es ist nicht so wie wenn ich fremde musik höre und mir denke was man alles hätte anders / besser machen können. bei eigenen songs wird es eben genauso gemacht wie ich es für richtig halte und kein bisschen kompromiss zugelassen. es ist auch so dass ich mich beim komponieren oft so fühle als würde ich melodien entdecken und wengier schaffen. und wenn der song im laufe der zeit stetig wächst und ich danach in ruhe das ergebniss höre bin ich häufig selber überrascht was dabeir rausgekommen ist, wärend ich davor zusehr in details vertieft war. Silenius ich kann protector nur recht geben; selbstverständlich hören wir unsere eigene musik gerne an. wenn man seine musik selbst nicht mag, warum soll man dann von andern leuten verlangen diese zu mögen? ich glaube es sollte für jede band eine selbstverständlichkeit sein nicht nur musiker sondern auch erster fan seiner musik zu sein; sonst sollte man es bleiben lassen. 8) Gab es im Laufe der Zeit einmal die Situation in der ihr SUMMONING zu Grabe tragen wolltet ? Wenn Probleme auftauchen, wo sind diese vorzufinden ? Protector nein nie wozu auch, wir sind keine reguläre band die dauern proben muss und sich so früher oder später extrem auf die nerven geht:-) wenn wir einmal nicht einer meinung sind ist es auch ganz leicht für uns unsere jeweilige meinung in einen unserer anderen projekte zu realsiieren. somit fallen alle potentiellen band split gründe einfach weg und ich kann keinerlei gefahr für einen summoning sehen. Silenius schön ist natürlich dass es keine richtigen fotos von uns und mir im speziellen gibt somit ist zumindest optisch kei alterungsprozess ersichtlich bei dem mögliche fans die forderung stellen könnten dass diese band endlich in rente gehen sollte:-) 9) Zum Schluss noch eine etwas vielleicht ungewöhnlich Frage : Ihr habt euch lange vor der Verfilmung der "Herr der Ringe" Trilogie mit der Materie befasst. Denkt ihr, dass die Filme gelungen den Charakter und die Mystik der Bücher wiedergeben ? Silenius das denke ich durchaus. die filme sind sogar sehr gelungen. und ich kann diese ewige nörgelei von wegen eine nicht i-tüpfelchen genaue umsetzung des buches schon nicht mehr hören. das hat doch wohl niemand erwartet. und die optische umsetzung ist sowieso das non plus ultra. 10) Ich bedanke mich, auch im Namen unserer User. Wenn ihr wollt gehören die letzten Worte euch ! Silenius die letzten wort haben fast scho tradition: Up the hammers an alle unsere fans. |