[Interview] Eisnebel

Heute habe ich ein Interview mit J.N. des Black Metal Solo-Projektes Eisnebel. Da es schon lange überfällig ist, freue ich mich um so mehr auf das Gespräch über die Band, Black Metal und deren Zukunft.


KaiOfficial: Moin Johannes! Vielen dank das du dir die Zeit genommen hast uns ein paar Fragen zu beantworten.

J.N.: Immer gerne, Kai.

KaiOfficial: Stelle für die, die Eisnebel nicht kennen, doch zuerst einmal kurz deine Band vor.

J.N.: Meine Band Eisnebel wurde 2007 eigentlich nur als kleines Funprojekt mit 3 Freunden gegründet. Aufgrund von zeitlichen Problemen wie auch geänderten musikalischen Interessen wurde es dann mehr oder weniger gezwungenermaßen zu einem Soloprojekt. Ich schrieb also allein die Songs und Texte. 2009 habe ich dann bei und mit Florian von Strydegor die erste Demo "Victoria Immortalitatis" aufgenommen und in Eigenregie veröffentlich. Danach folgte dann 2010 das Album "Anthems to the rising Antisun" und der erste Auftritt auf dem NFW unterstützt von Flo.

KaiOfficial: „Anthems To The Rising Antisun“, erschien Letztes Jahr im August. Wie kam dieses an? Gab es viel Positive Kritik?

J.N.: Im Grunde kam es genauso an, wie erwartet. Die Leute, die auch die "Victoria Immortalitatis" kannten und mochten, mochten das Album, gaben gutes Feedback, die Nörgler mochten es wie zu erwarten war nicht. Im Grunde überwiegt aber dennoch die positive Resonanz.

KaiOfficial: Wie bist du bei den Aufnahmen des Albums vorgegangen? Hattest du auch dort wieder die Unterstützung von Florian?

J.N.: Die Aufnahmen liefen beim Album wesentlich organisierter ab, als bei der Demo. Im Grunde saßen wir die ersten 2 Tage der aufnahmen daran, die Drumspuren zu ordnen, ihnen einen annehmbaren Sound zu verpassen und die Bässe noch mal neu zu programmieren. Im Anschluss haben wir uns dann an die Gitarren- und Gesangsaufnahmen gemacht. Florian hat natürlich gute Unterstützung geleistet, seinen Beitrag zum Album in Sachen Drumprogrammierung, Soundgestaltung und Background-Vokals geleistet. Und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

KaiOfficial: Oh ja, das bin ich auch!

J.N.: Danke, der Sound ist ja auch wesentlich klarer und differenzierter als bei der Demo ausgefallen.

KaiOfficial: Was inspiriert dich wenn du die Texte und Musik schreibst? Gibt es bestimmte Musikalische Einflüsse?

J.N.: Der Prozess des Songwritings ist etwas schwierig zu beschreiben, da so ziemlich alles irgendwie Einfluss auf mein Songwriting haben kann. Bei der Anthems waren es zumeist viele, wache Nächte, die mich sehr angetrieben haben. Aber im Grunde kann auch ein sonnendurchfluteter Tag eine gute Inspiration sein.Als größte Einflüsse auf meine Musik muss ich wohl oder übel Satyricon und zu einem gewissen Teil auch Secrets of the Moon nennen. Satyricon, weil ich die Art, wie Satyr Songs arrangiert und seine Stimme einsetzt bewundere, SotM aufgrund ihres progressiven Einschlags.

KaiOfficial: Gibt es schon neues Material, an dem du arbeitest? Oder ist schon etwas in Planung?

J.N.: Eigentlich rede ich ja nicht so gern über geplante Veröffentlichungen, aber zumindest kann ich für dieses Jahr noch eine EP in aussicht stellen. Die Songs dafür sind im Grunde genommen fertig. Weiter Pläne gibt es soweit noch nicht.

KaiOfficial: Du hattest letztes Jahr im Sommer deinen ersten Auftritt. Wie sieht hier die Zukunft aus? Gibt es Pläne für weitere Konzerte?

J.N.: Aktuell sind leider keine Konzerte geplant, wobei ich sagen muss, dass wir schon Bock hätten das Material live darzubieten.

KaiOfficial: Fehlt es an Musikern? Oder welche gründe sprächen dagegen?

J.N.: Zum einen sind es fehlende Musiker bzw. ein fehlender Drummer. Aber auch das passende Angebot fehlt. Vielleicht klappt es ja dieses Jahr noch mal mit einem Gig hoch oben im Norden.

KaiOfficial: Das hoffe Ich.Von der Zukunft über Eisnebel zur Zukunft des Black Metals. Wie siehst du Black Metal? Was bedeutet er dir?

J.N.: Black Metal...Black Metal bedeutet für mich zu aller erst einmal Freiheit. Freiheit zu denken was ich möchte, zu leben wie ich möchte und zu machen was ich möchte. Musikalisch ist Black Metal für mich Ausdruck der Seele, ungezügelte Emotion, und, so untrue das sein mag: Offenheit auch musikalisch neue Wege zu beschreiten.

KaiOfficial: Was meinst du mit „Musikalisch neue Wege zu beschreiten“?

J.N.: Musikalisch neue Wege beschreiten bedeutet für mich, sich selbst Weiterentwicklung zu erlauben. Hier vielleicht etwas mehr Akustikgitarren, dort vielleicht sogar cleane Vocals. Ebenso bedeutet das für mich, sich von typischen Strophe-Bridge-Refrain-Strophe... Strukturen zu lösen, freier zu agieren. Ein "mischen" von speziellen Stilen, auch abseits des Black-/Death-Metals.

In letzter Zeit finde ich zum Beispiel sehr reizvoll, den Eisnebel-typischen Sound mit Progressive-Rock versatzstücken zu vermischen, und zu sehen, was dabei heraus kommt.


KaiOfficial: Das heißt, dass du eine Musikalische Styl Veränderung bei Bands, nicht unbedingt schlecht findest? Wie sie jetzt z.B. ganz extrem bei Dimmu Borgir über die Jahre hinweg vorgekommen ist.

J.N.: Im Grunde genommen befürworte ich das sogar, wobei mich Dimmu Borgir grundsätzlich nicht interessieren/reizen und ich zu ihnen auch nichts sagen kann. Ich würde als Beispiel dort eher Dornenreich anbringen.

KaiOfficial: Wo wir schon bei den Norwegern sind. Gibt es ein Land welches für dich das Black Metal Land überhaupt ist?


J.N.: Norwegen ist natürlich Black Metal. Aber ein land, das wirklich Black metal ist gibt es für mich eher nicht. Da haben viele andere Landstriche in den letzten Jahren zu sehr aufgeholt.

KaiOfficial: Welche Länder gefallen dir Persönlich? Wo würdest du gerne mal Urlaub machen?

J.N.: Am besten hat mir landschaftlich Finnland gefallen. Wobei Norwegen und Schweden ein ganz eigenes Flair haben. Ich tendiere also absolut Richtung Skandinavien.

KaiOfficial: Gab es ein Album/eine Demo welches dir Letztes Jahr besonders gefallen hat?

J.N.: Ich verfolge die Demo-Szene relativ wenig, bei den Alben muss ich definitiv Agallochs "Marrow of the Spirit" und Agrypnies "16[485]" nennen.

KaiOfficial: Gibt es auch schon Alben zu nennen, die dieses Jahr raus gekommen sind?


J.N.: Dieses Jahr bisher Dornenreichs "Flammentriebe". Und worauf ich noch gespannt warte ist das kommende farsot. Album.

KaiOfficial: Wie sieht es aus mit Konzerten, gehst du auf Konzerte? Welches war da dein Letztes und welches wird dein Nächstes sein?

J.N.: Konzerte sind so eine Sache. Im Grunde genommen find ich sie großartig, um Leute zu treffen. Aber ich höre Musik sonst lieber für mich. Das letzte auf dem ich war, war die record-Release-Show der Belgier Lemuria, zusammen mit Herfst, Strydegor und Turisaz. Das nächste das ich besuche wird vorrauschtlich das Kuhstock-Open Air.

KaiOfficial: Okay, es hat mich gefreut mehr über Eisnebel und dich zu erfahren. Noch mal vielen dank! Die letzten Worte gehören wie immer dir.

J.N.: Ich bedanke mich für das Interview, macht weiter so mit dem Underground-Metalzine. Hört euch das Album an.

( KaiOfficial - www.ginnungagapmetal.de )
Comments