Nachdem dieses Jahr ihre neue Scheibe "Dort, wo das alte Böse ruht"
herrauskam, sahen wir uns in der Pflicht AASKEREIA ein paar Fragen zu
stellen. Ich bedanke mich bei Morgoth und Grim für die Beantwortung der Fragen! ![]() Grüße euch Morgoth & Grim! Schön das es nun geklappt hat mit dem Interview. Es war ja ein unglaublicher Andrang auf eure neue Scheibe. Macht euch das stolz? Morgoth: Natürlich. Es wäre wohl verlogen zu behaupten, man stecke dieses Maß an Herzblut und Zeit in ein Projekt ohne sich im Geringsten um das Feedback zu scheren. Mit diesem Ansturm hat aber wohl niemand gerechnet. Wie liefen die Vorbereitungen für das neue Album? Gab es viel Stress oder habt ihr es ruhig angehen lassen? Morgoth: Als ich vor über vier Jahren der Band beigetreten bin war bereits Material vorhanden, das jetzt seinen Weg auf das Album gefunden hat. Das dürfte ganz gut veranschaulichen, dass Stress bei Aaskereia keine allzu große Rolle spielt. Im Vordergrund steht die Musik. Das heißt aber nicht, dass uns während der Endphase der Produktion von "Dort, wo das alte Böse ruht" langweilig geworden wäre... wirklich nicht! Ich habe gelesen, dass das Lied "der schwarze Wald" durch ein Gespräch/Erzählung entstanden ist. Stimmt dies und Was waren noch eure/deine Inspirationsquellen für das neue Album? Grim: Ja, da hast du richtig gelesen. Der Text entstand durch ein Gespräch, allerdings muss erwähnt werden, dass dieses Gespräch nur der Arschtritt war die Idee als Text umzusetzen. Die Erfahrung die hinter dem Text steht war bereits vorhanden. Der Text selbst in von mir. Morgoth: Jedes Bandmitglied hat wohl seine eigenen Ansichten zum Thema Inspiration. Für mich ist die Arbeit mit Aaskereia ein Ventil. Als Einflüsse dienen da die Liebe zur Natur genauso wie Dinge, die mich zum Kochen bringen. Definitiv kann man seine depressiven und aggressiven Tendenzen ausleben. Musikalische Prägungen einzelner Bandmitglieder finden dagegen, wenn überhaupt, nur sehr unterschwellig ihren Weg in die Kompositionen. Wird man euch wieder Live bewundern können? Steht vielleicht sogar schon was Konkretes fest? Morgoth: In den nächsten Monaten werden wir wieder verstärkt mit Proben verbringen um überhaupt wieder Livetauglich zu werden. Ein verlockendes Angebot ist aber bisher ohnehin noch nicht eingegangen. Wir werden nichts überstürzen. ![]() Wie wird es mit dem Merchandise aussehen? Wird es Lp's oder sogar Shirts geben? Morgoth: Wir werden es erstmal langsam angehen. Sobald unsere Kosten für die Produktion gedeckt sind werden wir uns über weitere Schritte Gedanken machen. Die erste Auflage des Albums ist mittlerweile annähernd vergriffen, lange kann es also nicht mehr dauern. Die Frage ist also nicht ob wir Shirts und LP's anbieten, sondern wann... Warum habt ihr euch doch entschieden zu MySpace zu gehen? Morgoth: Das war allerdings ein viel diskutierter Reibungspunkt. Da wir aber ohnehin Ausschnitte der neuen CD online stellen wollten, schien es wenig zeitgemäß MP3s auf unserer Webseite zu verlinken. Es gab ja bereits vorher Aaskereia Profile mit fraglichen Inhalten und Freundeslisten. Eine offizielle Myspaceseite erstickt diesen Fanpage-Quatsch im Keim und wir haben die volle Kontrolle. Dort hört man die Songs und findet einen Link zur Webseite. Keine Freunde. Keine Kommentare. Was denkt ihr/du darüber, wenn eure CDs im Internet Spitzenpreise erzielen? Morgoth: Dieses Phänomen habe ich bis vor kurzer Zeit noch mit ungläubiger Belustigung beobachtet. Der Preis wird eben von Angebot und Nachfrage bestimmt und da uns im Moment die finanziellen Mittel zur Neuauflage fehlen, hab ich auch kein schlechtes Gewissen. Mittlerweile nimmt das Ganze aber ungeahnte Dimensionen an... Es gibt anscheinend einen großen Markt für gefälschtes Aaskereia Merchandise. Das betrifft sowohl Textilien, die es so niemals bei uns zu kaufen gab, als auch Alben die ursprünglich in Kleinstauflage produziert wurden und deshalb als extrem Rar angepriesen werden. Wir haben auch teilweise schon Produkte durch Ebay sperren lassen, können jedoch logischerweise nicht überall sein. Gibt aber jemand für eine offensichtlich selbstgedruckte CD 50€ aus, fehlt mir dafür offen gestanden jedes Mitleid. Werdet ihr deshalb eure alten Scheiben noch mal auflegen? Grim: Wir haben mit dem Gedanken gespielt. Jedoch gab es seit der 1997 so einige Besetzungswechsel in der Band. Das erschwert natürlich das Auflegen alter Sachen. Konkret ist nichts in Planung. Anderes Thema: In einem Interview steht, dass du vielleicht Wolfsthron noch mal aufleben lassen willst. Ist das noch aktuell? Grim: Den Geist, der in Wolfsthron ruht, werde ich mit Sicherheit noch einmal wüten lassen - nur wann ich ihn frei lasse bleibt weiterhin in den Sternen stehen. ![]() Ich bedanke mich, dass ihr euch Zeit genommen habt und wünsche euch alles Gute! Vielleicht bis zum nächsten Liveauftritt. Die letzten Worte gehören dir! Grim: Merchandise sowie die Vinyl-Version zu unserem aktuellen Album werden zu gegebener Zeit über unseren Bandshop veröffentlicht. Einfach immer mal wieder rein schauen (www.Aaskereia.de). ( Heimdall - www.ginnungagapmetal.de ) |